Yamaha XSR700
5.190,- EUR
Beschreibung
- Katalysator
- Elektrostarter
Sicherheit:* ABS
Die Yamaha ist in einen sehr gepflegten Zustand. Um - und Unfallfrei.
Es sind keine Kratzer am Fahrzeug zu sehen. Garagenfahrzeug!
An der XSR wurden regelmäßig Wartungen durchgeführt (Rechnungen liegen vor)
Der letzte Service war 2024 in einer Fachwerkstatt durchgeführt. Außerdem hat unsere Werkstatt die Yamaha gründlich durchgecheckt, dabei wurden keine Mängel festgestellt -> Darauf gewähren wir 1 Jahr Gewährleistung!
Eine Probefahrt ist nach Terminvereinbarung und ausschließlich schönem Wetter möglich.
Versand nach Absprache.
Bei weiteren Fragen, Bildern oder einen Angebot können Sie uns gerne kontaktieren.
www.dippold-racing.de - Ihr Vertragshändler seit 1990 von Ducati, MV Agusta,Moto Guzzi,Aprilia,Vespa und Piaggio.
Kontakt
Fahrzeug Daten
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Kontaktiere uns
Fazit aus der 1000PS Redaktion
Yamaha XSR700 - Modellreihe RM11 (2015 - 2021)
Die XSR ist für mich das perfekte Alltags-Bike. Es ist optisch eine Augenweide, hat unglaublich viel Power, ist aber dennoch leicht und agil. Die Sitzposition erlaubt längere Ausfahrten, da das Gepäck ohne Probleme auch auf dem Rücken getragen werden kann. Die XSR weiss selber nicht so genau, was sie jetzt sein will. Aber ich finde den entstandenen Mix eigentlich ziemlich spannend. Wer also nicht unterschiedliche Bikes in der Garage stehen haben will (oder kann), der ist mit der XSR sehr gut bedient. Sie bringt alles mit, was man von einem Motorrad erwartet. In einem Hotel würde man von einem All-inclusive-Angebot sprechen. Sie eignet sich perfekt für die tägliche Fahrt ins Büro, für Wochenend-Ausflüge und kleinere Touren in den Süden. Auch mit einem Sozius lässt sich das Motorrad sehr einfach bewegen. Das Bike macht, wie von Yamaha gewohnt, einen sehr soliden Eindruck. Hier funktioniert einfach alles. Der Auspuff ist angenehm leise, ab 5000 Touren erzeugt er jedoch einen sehr ansprechenden und kernigen Sound. Das Heck ist Geschmackssache. Ich persönlich würde das Heck umbauen und die Kunststoff-Elemente entfernen. Des Weiteren finde ich die Standard-Spiegel etwas gross geraten. Hier wurde die Retrooptik nicht ganz durchgezogen. Dies lässt sich jedoch danke der vielen Zubehörteile sehr schnell und einfach ändern. Die Instrumenteneinheit ist grundsätzlich gut ablesbar. Jedoch sind viele Infos auf kleinem Raum untergebracht. Hier beissen sich Design und Funktionalität ein wenig. In einem Satz zusammengefasst: Das perfekte Bike für jede Herausforderung.
Mehr Infos zur Yamaha XSR700 - Modellreihe RM11 (2015 - 2021)
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück